Team

Rudolf Roth

Rudolf Roth

Geschäftsführer
Gründer und Mitinhaber

Externe Zusammenarbeit

Dr. Markus Allemann

Dr. Markus Allemann

Ökonom und Finanzexperte

Thomas Friedli

Thomas Friedli

Kooperationspartner

Tobias Heyden

Tobias Heyden

Kooperationspartner

Rudolf Roth                     

Meine fundierte Bankausbildung und der Abschluss als Betriebsökonom HFW in Bern waren Ausgangspunkt für eine internationale Karriere.

Von Anfang an prägten und begleiteten mich die drei Schwerpunkte: Servicequalität, Verantwortung und Kundenfokus. Ob als Berater, Vorgesetzter, Ausbilder oder Partner. Meine ausgedehnten Reisen und Auslandaufenthalte bekräftigten mich zusätzlich in diesem Denken.

Meine wertvolle Erfahrung im Anlagegeschäft konnte ich als Kundenberater bei verschiedenen namhaften Schweizer Bankhäusern nochmals vertiefen, bevor mich eine Herausforderung für knapp fünf Jahre als Leiter Private Banking nach Marbella/Spanien führte.

Kennen und schätzen gelernt, war ich auch nach meiner Rückkehr in die Schweiz dem spanischen Markt weiter verbunden, weshalb ich als Direktionsmitglied für eine Schweizer Privatbank den Markt weiter auf- und ausbaute.

An allen Stationen habe ich gelernt, dass Verhaltensmuster immer wieder angepasst werden müssen und nur Offenheit gegenüber anderen Vorstellungen Vertrauen bildet. Nur wer versucht zu verstehen, wird vom Gegenüber auch respektiert.

Seit über 20 Jahren freue ich mich als Mitglied der Aquila Gruppe mein Wissen und meine Erfahrung mit Ihnen zu teilen und stelle Ihnen gerne meine Fach- und Sozialkompetenz zur Verfügung. Für höchste Professionalität und permanentes Engagement stehe ich mit meinem Namen ein.

Bente Roth

Seit 22 Jahren arbeitet Bente mittlerweile in der Finanzbranche. Seit ihrem abgeschlossenen Betriebswirtschaftsstudium 2006, das sie nebenberuflich absolvierte, arbeitet sie als unabhängige Vermögensverwalterin. Seit 2020 ist sie Partnerin der ARP Vermögensverwaltungs AG in Zürich.

Francisco Javier Martín

Im Jahr 2006 habe ich meinen Studienabschluss als Betriebsökonom HFW gemacht und so meine fundierte Ausbildung in Neuchâtel abgeschlossen.

20 Jahre lang war ich für eine Schweizer Großbank sowie für eine renommierte Schweizer Privatbank erfolgreich tätig. Meine internationale Arbeitserfahrung habe ich in Uruguay gesammelt, was eine einmalige und hilfreiche Erfahrung zugleich war, die mir immer in guter Erinnerung bleibt und mich weitergebracht hat.

Immer hatte ich das Glück, nicht nur eine schweizerische, sondern auch eine internationale Klientel beraten und betreuen zu können. So lernte ich eine Vielzahl von Kulturen und unterschiedliche Denkweisen kennen und schätzen.

Aufgrund meines unternehmerischen Charakters und Denkens hatte ich mich vor mehr als sieben Jahren entschlossen, den Weg in die Selbstständigkeit und Unabhängigkeit einzuschlagen, um das, was ich in der Vergangenheit gelernt hatte, auf individuelle Art und Weise in die Praxis umzusetzen und meinen Kunden zur Verfügung zu stellen.

Meine Arbeit basiert auf gegenseitigem Respekt, Vertrauen, Integrität, Kontinuität und Zuverlässigkeit.

Ich biete jederzeit individuelle und persönliche Beratung an. Jedem wird genau das angeboten, was er oder sie benötigt. Wir sind unabhängig und keine Produkteverkäufer.

Als Partner arbeite ich bei der ARP Vermögenserwaltungs AG und bin seit 2016 Mitglied der Aquila Gruppe.

Es wäre mir eine Ehre und Freude, Sie kennen zu lernen und zu beraten!

Alex Hacker

Aufgewachsen im Bergtal Davos… jedoch früh interessiert an fremden Ländern und Kulturen bin ich nach Studien in St. Gallen und Zürich Anfang der 1980iger Jahre bei der SKA – heute Credit Suisse – «gelandet». Man lernte Anstand, Respekt und Verantwortung gegenüber den Kunden zu tragen.

Die Folgejahre brachten unterschiedliche Einsätze im Inland – Zürich, Genf – und vor allem im Ausland – Japan, Luxemburg, Deutschland, Jersey, Liechtenstein. Die Aufgaben waren vielfältig und beinhalteten auch Umstrukturierungen, Zusammenlegungen von Einheiten, das Führen teils sehr grosser Teams in unterschiedlichen Jurisdiktionen und die Betreuung komplexer Kundenbeziehungen. Meine damaligen Funktionen ermöglichten es mir die unterschiedlichen Denkensweisen; Familienstrukturen und Wertvervorstellungen in anderen Kulturkreisen kennen zu lernen.  

Frühzeitig habe ich erkannt, dass Beratung, Betreuung und Vertrauen viel bedeutsamer sind als das – von Banken oft gewünschte – reine Verkaufen.   Jede Beziehung hat Ihre Eigenart; jedes Profil einer Kundin oder eines Kunden ist individuell und jede Beziehung verändert sich nicht nur aufgrund persönlicher Gründe, sondern auch durch wirtschaftliche und politische Veränderungen. Das bedeutet sehr einfach: man kann nicht verkaufen, man muss zuhören, verstehen und dabei sich der Verantwortung eines gegebenen Vertrauens auch würdig erweisen.   Es bedeutet auch, dass man sich allen Änderungen in der Finanzbranche stellt; die notwendigen Anpassungen kennt und mitträgt.

Der Entscheid vor über 12 Jahren mich von einer reinen Bankanstellung zu «verabschieden» war richtig und erlaubt mir seit diesem Zeitpunkt Kunden, Familien und auch Firmen unterschiedlicher Natur und Art kompetent und unabhängig von irgendwelchen anderen Interessen zu betreuen.  Es freut mich all dies nun bei der ARP Vermögensverwaltungs AG einbringen zu können.

Früh habe ich diese Aussage gewählt:

Erfolg hat im Leben und Treiben der Welt,
wer Ruhe, Humor und die Nerven behält

(und «Erfolg» ist nicht nur für als finanzieller Erfolg gemeint, es gilt für viele andere Dinge auch von privaten, familiären zu gesundheitlichen «Erfolgen»)

Kai-Alexander Mohr

‘Beratung auf Augenhöhe’
Seit rund 30 Jahren begleite ich vermögende und anspruchsvolle Privatkunden auf der Basis von Vertrauen, Erfahrung, sowie Knowhow zu den Themen Geldanlage und Vermögensstrukturierung.
Dies setzte ich als Direktionsmitglied über viele Jahre bei renommierten Privatbanken wie der Rothschild Bank und der LGT Bank in Zürich mit Erfolg um.
Seit Ende 2010 betreue und berate ich meine Kunden als unabhängiger Vermögensverwalter und freue mich sehr, dadurch noch wesentlich fokussierter und kundenorientierter handeln zu können.
In meiner Freizeit treibe ich leidenschaftlich Sport (und bin Vorstandsmitglied im Tennis Club Zollikon). Zudem interessiere ich mich neben wirtschaftlichen Themen stark für Politik und Geschichte. Gleichzeitig bin ich Mitglied im Rotary- und im Efficency-Club.